

Stoderzinken

Start
Landung
Transfer
SP Gipfel Nord
2044mGanz oben.
SP Gipfel Süd
2029mEin beliebter Streckenflugstartplatz, aber auch für Schulung genutzt.
SP West
1960mWird so gut wie nie benutzt. Bei Westwind geht man üblicherweise nicht auf den Stoderzinken.
SP Peter Rosegger
1858mBenannt nach einem steirischen Heimatdichter.
Not-LP Maut
856mAm Feldweg bei der Kurve landen und beim Gasthaus Stodermaut ein Notlandebier trinken.
Vor langer langer Zeit war eine Landung hier aufgrund der geringen Gleitzahlen öfter notwendig. Heute braucht man den Platz hier nur, wenn man in der Flugplanung ungewöhnlich kreativ war.
LP Aich
693mEin schöner Ausgangspunkt für einen H&F auf den Stoderzinken.
In der Nähe ist ein Badesee.
LP Ennswiese
674mDer Hauptlandeplatz, großer Schulungslandeplatz des Sky Club Austria. Parken am besten bei der Flugschule (10min Fußweg).
LP Flugschule
674mNicht sehr groß. Weniger Geübte landen besser am großen LP Ennswiese.
Über eine Mautstraße kann man mit dem Auto bis zum Steinerhaus fahren. Von dort erreicht man den SP Peter Rosegger nach ca. 10 Minuten Fußweg, zu den Gipfelstartplätzen geht man 30 – 40 Minuten.
Im Juli und August gibt es einen Shuttlebus für Wanderer, der vom Busbahnhof Gröbming bis zur Rosemi Alm fährt. Da dies etwas tiefer ist, geht man zu den Startplätzen knapp 10 Minuten länger als wenn man mit dem eigenen PKW hinauffährt. Von den Landplätzen bei der Flugschule kann man den Bus vom Bahnhof Moosheim zum Busbahnhof Gröbming nehmen. Auch zu Fuß ist es nicht sonderlich weit.
Die örtliche Flugschule Sky Club Austria betreibt neuerdings einen regen Shuttle-Service auf den Stoderzinken. Über eine WhatsApp-Gruppe wird über Auffahrten und Wetter informiert – Gruppe beitreten.
Links
Wetterstationen
Mit einer sehr aktiven und motivierten lokalen Community hat der Stoderzinken viele beeindruckende Streckenflüge aufzuweisen. Große Dreiecke bis über 300km führen bis ans Inntal und tief in die Goldberggruppe oder verlaufen sogar über Greifenburg. Gleichzeitig erleben die SchülerInnen des Sky Club Austria oft mehrere Flüge vom Stoderzinken als Highlights ihrer Flugausbildung.
GastpilotInnen müssen sich beim Sky Club Austria online registrieren.
Hast du zusätzliche, neue oder andersartige Informationen? Hast du eine Frage? Fehlt etwas Wichtiges? Bitte hinterlasse einen Kommentar oder schreibe eine Nachricht und hilf dabei, diese Seite stets zu verbessern und aktuell zu halten. Vielen vielen Dank!
Bitte beachte auch den Haftungsausschluss.